Vegane Reisbandnudelsuppe
Brühe
1 EL Öl
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 großes Stück Ingwer
6 Gewürznelken
3 Sternanis
1 Stange Cassia-Zimt
1/2 TL Pfefferkörner
1,2 l Gemüsebrühe
6 getrocknete Shiitake-Pilze
1 TL Reisessig
2 EL Sojasoße
Topping
Reisnudeln
Austernpilze
Champignons
Shiitake-Pilze
Öl
Salz
1 Block weicher Tofu
Zuckererbsen
Frühlingszwiebeln
Koriander
Mungbohnensprossen (frisch oder aus dem Glas)
1. Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebel, die Knoblauchzehen und den Ingwer schälen und grob in Stücke schneiden. Anschließend zusammen mit den Gewürznelken, dem Sternanis, der Stange Cassia-Zimt und den Pfefferkörnern in den Topf geben und alles bei mittlerer Hitze mehrere Minuten anrösten.
2. Anschließend die Gemüsebrühe und die getrockneten Shiitake-Pilze hinzugeben und alles eine halbe Stunde lang bei niedriger Hitze köcheln lassen.
3. In der Zwischenzeit die Reisnudeln nach Packungsanleitung kochen und das Gemüse und die Frühlingszwiebeln kleinschneiden. Zur Seite legen.
4. Die Brühe durch ein Sieb abgießen und das kleingeschnittene Gemüse darin kochen, bis es der gewünschten Konsistenz entspricht. Zum Schluss den Reisessig und die Sojasoße hinzugeben.
5. Währenddessen in einer Pfanne etwas Öl erhitzen und über die gesamte Fläche Salz streuen. Den Tofu in Scheiben schneiden und von beiden Seiten in der Pfanne anbraten, bis sie goldbraun sind. Herausnehmen und anschließend in der gleichen Pfanne in etwas zusätzlichem Öl die Zuckererbsen anbraten, bis sie weich sind.
6. Die Reisnudeln in Schüsseln verteilen, mit der Brühe und dem Gemüse aufgießen und anschließend mit dem Tofu, den Zuckererbsen, dem Koriander, den kleingeschnittenen Frühlingszwiebeln und den Mungbohnensprossen garnieren.
Zubereitungszeit 35 Minuten
Ergibt vier bis fünf Portionen
Diese Rezept ist angelehnt an vietnamesische Pho.
Diese Brühe schmeckt mit den verschiedensten Gemüsesorten gut – wie wäre es beispielsweise mit Brokkoli oder Möhren? Werde kreativ und probiere auch verschiedene Toppings aus.