Nach unten scrollen
Navigation öffnen
Vegan für die Tiere
Subnavigation öffnen
Warum vegan?
Friends Not Food
Mehr Respekt für Muttertiere
Veganes Wissen
Subnavigation öffnen
Wir klären 30 Mythen über den Veganismus auf
Alle Infos zum Thema Kuhmilch
Alle Infos zum Thema Soja
Alle Infos zum Thema Eier
Alle Infos zum Thema Fleisch
Was ist das Meat Paradox?
Warum Menschen Tiere essen
Vegan vs. tierisch: Auswirkungen auf unsere Gewässer
So hilft die vegane Lebensweise unserer Erde
Was ist vegane Landwirtschaft?
Alle Infos über die (Nutz)Tiere
Subnavigation öffnen
Alle Infos über Rinder
Alle Infos über Schweine
Alle Infos über Hühner
Alle Infos über Puten
Alle Infos über Fische
Alle Infos über Kaninchen
Alle Infos über Schafe
Alle Infos über Enten
Alle Infos über Gänse
Alle Infos über Ziegen
Alle Infos über Krebstiere
Alle Infos über Honigbienen
Vegan im Alltag
Subnavigation öffnen
Warum vegan leben glücklich macht
„Tierschutz genießen“ – Vorratskammer, Rezeptesammlung & Küchen-Guide
Vegan für Anfänger*innen
Vegane Ersatzprodukte
Entdecke die Pflanzenvielfalt
Vegan durch den Tag
Ideen für Eure vegan-freundlichen Unternehmungen
Wie wir achtsam mit Lebensmitteln umgehen
Welche E-Nummern sind vegan?
Achtung: Versteckte Käfigeier im Einkaufskorb
Vegane Geschenkideen
So kleidest Du Dich tierfreundlich
Vegane Rezepte
Subnavigation öffnen
Herzhafte Rezepte
Süße Rezepte
Tierheim-Rezepte
„Tierschutz genießen“ – Unser Koch- und Backbuch
Aktuelles
Subnavigation öffnen
Rezept des Monats Juli: Dinkelrisotto
Saisonkalender Sommer
Vegane News
Jetzt aktiv werden
Subnavigation öffnen
Werde Mitglied im Deutschen Tierschutzbund
Koche und backe vegan mit unseren „Tierschutz genießen“-Büchern
Eine Seite zurück
Link zum Aktionspaket
Herzhafte Rezepte
In der veganen Küche sind Deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt – ganz gleich, ob Du Freund*in der schnellen oder der extravaganten Rezepte bist.
Link zum Aktionspaket
Zum Inhalt scrollen
Stick Up Kids
Vegane Mozzarella-Alternative
Sauerampfersuppe
Vegane „Rouladen“ mit Klößen und Rotkohl
Burritos mit Reissalsa
Tofu-Satay mit Erdnusssoße
Pasta in veganer Champignon-„Rahm“-Soße
Frühstückstofu
Sandwiches nach britischer Art
Veganer Karotten„lachs“
Deftige Vollkorn-Dinkelpancakes
Vegane Crêpes
Pasta mit Spinat-Cashew-Sauce
Ukrainischer Borschtsch
Veganer „Frischkäse“
Vegane Pilz„schnitzelchen“
Gegrillter Blumenkohl
Champignon-Cremesuppe
Veganes „Käse“fondue
Nudelbowl mit knusprigem Tofu
Grilltofu in Basilikum-Knoblauch-Marinade
Veganer Chicorée-Auflauf
Zitronenpasta mit veganen „Garnelen“
Chili sin Carne
Bánh Mì – Baguettes à la Vietnam
Gefüllte Tofurolle à la „Ente“
Veganer Reispapier-„Speck“
Vegane Zucchini-Monster mit „Bolognese“-Füllung
Dürüm mit Blumenkohl-Wings
Gnocchi in Paprika-„Rahm“-Soße mit Paranuss-„Parmesan“
Vegane Kürbisquiche mit Spinat
Veganer Brokkoli-Nudel-Auflauf
Vegane Frisch„käse“rollen
Orangen-Tofu an Reis
Veganes Grilled „Cheese“ Sandwich
Veganer „Sahnehering“
Vegane Wirsingrouladen
Knuspriger Rosenkohl
Spaghetti mit veganem Pesto
Kürbis-Tofu-Lasagne
Haferdrink
Knusprige Reispapier-Dumplings
Veganes „Spiegelei“
Feldsalat mit Birnen
Cold Tofu an frittierten grünen Bohnen mit Reis
Cremige Tomatensuppe
Vegane „Mac’n’cheese“
Mandeldrink
Bunter Reisnudelsalat
Kohlrabischnitzel
Frühstücksburger mit Kichererbsenpatty
Vegane Reisbandnudelsuppe
Linsenbällchen und Sojachunks auf Feldsalat
Veganer Wellington mit Maronen-Pilz-Füllung
Veganes Linsendal mit Roti
Veganes Zaziki
Gebackener Spitzkohl auf Erbsenpesto
Kokos-Hirse-Bowl
Nudelpfanne nach Yakisoba-Art
Rührtofu
Vegane Spaghetti „Carbonara“
Radieschensalat mit Austernpilzen
Vegane Bärlauch-Crêpes
Veganer Bigos – polnischer Eintopf
Veganer „Thunfisch“aufstrich
Veganer Chicorée-Auflauf
Veganer „Kebab“ mit eingelegtem Rotkohl
Vegane „Faux gras“
Zucchiniquiche
Britische Pies mit Pilzfüllung und Corn Ribs
Tortillas mit veganem Walnuss„hack“
Grünkohl-Chips
Veganer Gurkensalat
Gefüllte Ofenkartoffeln mit „Braten“soße
Veganer „Fisch“ nach Unadon-Art