Auch in diesem Jahr möchten wir allen, die an der veganen Lebensweise interessiert sind, in Kooperation mit bekannten Köchinnen und Köchen zur Seite stehen. Deshalb haben wir unsere Community gefragt, welche Rezepte wir für Euch veganisieren sollen. Ihr habt Euch eine vegane Version von Rahmgulasch mit Tagliatelle gewünscht und Lea Green hat für Euch ein köstliches Rezept vorbereitet. Viel Spaß beim Nachkochen!
Zutaten
500 ml Wasser
1 EL Gemüsebrühepulver
150 g Soja-Medaillons (texturiertes Soja)
180 g Zwiebeln
1–2 Knoblauchzehen
80 g Knollensellerie
1 Karotte
400 g rote Paprikaschoten
3 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder natives Kokosöl)
1 EL Sojasoße plus etwas mehr zum Abschmecken
2,5 EL süßes Paprikapulver
1 kleinen TL geräuchertes Paprikapulver (optional)
Salz
3–4 EL Tomatenmark
1 Schuss Rotwein oder Malzbier (oder Gemüsebrühe)
1 Prise Pfeffer
1 TL Kreuzkümmel
500 ml Gemüsebrühe
4 Lorbeerblätter (optional)
3–4 EL Sojacuisine oder eine andere pflanzliche Sahne-Alternative
einige Blätter glatte Petersilie, gehackt
400 g Tagliatelle
Zubereitung
1. Das Wasser erhitzen, Gemüsebrühepulver einrühren und die Soja-Medaillons rund fünf Minuten kochen. Danach kalt abspülen, kräftig trocken pressen und in die gewünschte Größe schneiden.
2. Zwiebeln und eine Knoblauchzehe abziehen und klein schneiden. Sellerie entrinden und fein würfeln. Karotte würfeln. Paprikaschoten grob zerkleinert in einem Mixer fein pürieren.
3. Öl in einer Pfanne erhitzen. Soja-Medaillons scharf anbraten. 1 EL Sojasoße sowie 1/2 EL süßes und eine Prise geräuchertes Paprikapulver hinzugeben und leicht salzen.
4. In einem Topf Zwiebel-, Knoblauch- sowie Sellerie- und Karottenwürfel einige Minuten in Öl anbraten. Das Tomatenmark dazugeben. Die Zutaten mit einem Schuss Rotwein ablöschen.
5. Die pürierte Paprika sowie 1 bis 2 EL süßes Paprikapulver, Pfeffer und Kreuzkümmel hinzugeben. Die Hitze vom Herd reduzieren, Zutaten mit 300 ml Gemüsebrühe aufgießen, Lorbeerblätter einlegen und das „Gulasch“ auf mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen. Ab und zu umrühren. Nach zehn Minuten nochmals 200 ml Gemüsebrühe nachgießen. Lorbeerbätter entfernen. Die Sojacuisine hinzufügen und alles mit einem Schneidstab leicht pürieren. Die Soja-Medaillons anschließend einlegen und das „Gulasch“ nochmals erhitzen.
6. Die Tagliatelle in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung bissfest kochen. Das „Gulasch“ mit den Tagliatelle anrichten und mit Petersilie garniert servieren.
Hinweis
ergibt vier Portionen
Zubereitungszeit 45 Minuten
So lecker ist Tierschutz
Mit 150 Rezepten von prominenten Köch*innen zeigen „Tierschutz genießen“ und „Tierschutz genießen – Das Backbuch“ wie spielend leicht es ist, vegan zu schlemmen: Ob herzhafte Quiche, Burger und Schupfnudeln oder süße Kuchen, Cupcakes und Torten – hier bleiben keine Wünsche offen. Die Bücher sind für jeweils 24,95 € im Buchhandel vor Ort und online erhältlich. Das Beste ist: Mit dem Kauf der Bücher machst Du nicht nur Deine Geschmacksknospen glücklich, sondern unterstützt auch noch aktiv den Tierschutz. Mit jedem einzelnen veganen Gericht und mit Deiner Entscheidung für pflanzliche Zutaten kannst Du einen wertvollen Beitrag leisten und den unzähligen Rindern, Hühnern, Schweinen und all den anderen Tieren, die in der Landwirtschaft leiden, eine Stimme geben. Weitere Informationen findest Du auf www.tierschutz-genießen.de