Zutaten
1 halbe Bio-Zitrone
500 ml Wasser
200 Löwenzahnblüten
500 g Zucker
Zubereitung
1. Die Bio-Zitrone in Scheiben schneiden, entkernen und anschließend mit dem Wasser und den Löwenzahnblüten in einen großen Topf geben. Alles aufkochen und 15 Minuten köcheln lassen. Danach 24 Stunden ruhen lassen.
2. Ein Mulltuch über einen weiteren Topf spannen und die Masse darin abseihen, sodass am Ende nur der Saft im Topf übrigbleibt.
3. Den Löwenzahnsaft mit dem Zucker verrühren und kurz aufkochen lassen. Danach zwei bis drei Stunden auf niedriger Stufe köcheln lassen.
4. Nach zwei Stunden mit einem Teelöffel etwas von der Masse auf einen kleinen Teller geben und die Konsistenz testen. Der vegane Löwenzahn„honig“ ist fertig, wenn er erkaltet Fäden zieht.
5. Die noch heiße Masse anschließend in Gläser mit Schraubverschluss füllen und verschließen.
Hinweise
Ergibt 600 g
Tipp
Für die Herstellung von Vonig eignen sich je nach Saison die verschiedensten Blüten, wie zum Beispiel Holunder- oder Lavendelblüten.