1. Kaninchen zeigen ihre Gefühle mithilfe ihrer Ohren
Zwar sind Kaninchen sehr ruhige Tiere, doch ihren Gemütszustand kannst Du an ihren Ohren ablesen. Sind sie aufgestellt, ist das Kaninchen wachsam – sind sie zusätzlich nach vorne geneigt, ist es neugierig und untersucht etwas. Wenn ein Ohr gedreht ist, dann vernimmt das Tier aus der jeweiligen Richtung ein Geräusch und leicht nach hinten gekippte Ohren zeigen, dass es entspannt ist. Sind sie sehr weit nach hinten gekippt oder gar angelegt, kann es ebenso bedeuten, dass es aggressiv oder ängstlich ist. Auch über Laute geben die Tiere einiges preis: Für den Menschen ein nicht hörbares, summendes Geräusch bedeutet, dass das Kaninchen glücklich ist – wütende Kaninchen hingegen knurren leise. Die gegenseitige Fellpflege verdeutlicht, dass sie für ihre Artgenossen Zuneigung empfinden, doch bei Meinungsverschiedenheiten kann es auch passieren, dass sie sich gegenseitig jagen. Die anschließende Entschuldigung geschieht, indem sie ihre Nasen aneinander reiben.