Dinkel hat in den letzten zehn Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen und ist regelrecht zum Trendkorn aufgestiegen. Tatsächlich ist das Getreide sehr alt und wird schon seit 7.000 Jahren kultiviert. Es ist einer der Nachfahren des Urgetreides Emmer und stammt ursprünglich aus dem armenischen Hochland. Um 2.000 v. Chr. ist es im Rahmen einer Völkerwanderung nach Mittel- und Nordeuropa gekommen. Nun ist es aus der Backkunst nicht mehr wegzudenken – ob Brot, Brötchen oder sogar Kuchenteig, in gemahlener Form stellt Dinkel eine wunderbare Alternative zu Weizenmehl dar. Doch wusstest Du, dass Du Dinkelkörner auch anstelle von Reis verwenden kannst? Unser Dinkelrisotto bietet geschmacklich eine leckere Abwechslung zu der klassischen Variante und ist zudem schneller zubereitet. Viel Spaß beim Nachkochen!
Zutaten
200 g Dinkelkörner
Wasser
3 Austernpilze
2 Champignons
1/2 Zucchini
1 Spitzpaprika
200 g grüner Spargel
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Pflanzenöl
250 ml Gemüsebrühe
Hefeflocken nach Belieben
Salz nach Belieben
Pfeffer nach Belieben
Zubereitung
- Zunächst die Dinkelkörner in eine Schüssel geben und mit Wasser bedecken. Mehrere Stunden oder über Nacht einweichen lassen.
- Anschließend die Pilze und das Gemüse gegebenenfalls entkernen und danach klein schneiden.
- In einer Pfanne etwas Pflanzenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch kurz bei niedriger Stufe darin andünsten. Danach den Dinkel abgießen, hinzugeben und alles zusammen kurz andünsten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und ungefähr zehn Minuten köcheln lassen.
- Das restliche Gemüse und die Pilze hinzugeben und alles aufkochen. Bei mittlerer Stufe kochen, bis das Gemüse gar, aber bissfest ist.
- Zum Schluss mit den Hefeflocken, dem Salz und dem Pfeffer würzen, umrühren und auf Tellern servieren.
Hinweise
ergibt zwei bis drei Portionen
Zubereitungszeit 30 Minuten plus Einweichzeit
Tipp
Dieses Rezept ist wunderbar geeignet, um Reste zu verwerten. Verwende einfach die Pilz- und Gemüsesorten, die Du noch im Kühlschrank hast.